Meine persönliche Villain Era – Wie ich mich selbst wiederentdeckt habe

1
0

Jeder von uns durchläuft Phasen im Leben, in denen wir uns selbst neu erfinden und auf eine Reise der Selbstentdeckung gehen. Für mich begann diese Reise vor einigen Jahren, als ich mich im Alltag verloren und ausgelaugt fühlte. Meine Gedanken kreisten um das Gefühl, etwas verpasst zu haben oder nicht genügend zu sein.

Dann kam die Wende in meiner Persönlichkeitsentwicklung:

ich beschloss, meine eigene Geschichte umzuschreiben und in meine „Villain Era“ einzutauchen.

Helga Haasler

Warum „Villain Era“?

Die Bezeichnung „Villain Era“ stammt aus dem aktuellen Slang und bezieht sich auf eine Phase im Leben, in der man sich selbst zur Priorität macht und sich auf seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche konzentriert. In dieser Phase geht es darum, aus den Schatten zu treten und seine eigene Identität zu formen. Es ist eine Zeit der Rebellion, in der man die Regeln bricht und seine eigenen Pfade erkundet.

Wie ich mich verändert habe

Als ich beschloss, meine „Villain Era“ zu beginnen, war es für mich entscheidend, festzustellen, was ich wirklich wollte. Ich habe meine gesamte Energie darauf verwendet, meine Ziele zu verfolgen und die Dinge zu tun, die mir Freude bereiten. Ich habe meinen eigenen Weg gefunden und mich selbst neu erfunden.

In dieser Zeit experimentierte ich mit meinem Stil, meinen Hobbys und meinen Ansichten über die Welt. Ich habe gelernt, mich selbst zu akzeptieren, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Ich habe mich nicht mehr von der Meinung anderer Menschen leiten lassen und begann, meine eigene Stimme zu finden. Mein Motto: Der Weg ist das Ziel.

Was ich gelernt habe

Während meiner Villain Era habe ich viel über mich selbst gelernt. Ich habe verstanden, dass es wichtig ist, seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu respektieren. Ich habe gelernt, dass es in Ordnung ist, anders zu sein und seine Individualität zu feiern. Ich habe verinnerlicht, dass Fehler zum Lernen dazugehören und dass es wichtig ist, seine eigene Stimme zu finden.

Meine Villain Era hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, seine eigenen Regeln zu definieren und sich selbst zu verwirklichen. Ich habe gelernt, dass man sein eigenes Leben in die Hand nehmen kann und es zu etwas Besonderem machen kann. Ich habe verstanden, dass es niemals zu spät ist, sich selbst neu zu erfinden und seinen eigenen Pfad zu finden.

Fazit zu meiner Villain Era und was mir geholfen hat

Meine persönliche Villain Era hat mich gelehrt, mich selbst zu lieben und zu akzeptieren. Ich hoffe, dass ihr euch selbst finden könnt und euch selbst liebt, denn das ist die wahre Magie im Leben. Lasst uns alle gemeinsam unsere eigenen Villain Eras durchleben und zu unserer besten Version werden!

Entscheidende Faktoren waren die Bewältigung der Lasten der Vergangenheit und sich selbst neu kennenzulernen:

Wie findest Du meinen Artikel?
+1
1
+1
1
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0
+1
0

1 Kommentar

  1. 😈 „Meine Villain Era“ – eine Zeit, in der wir uns selbst zur Priorität machen. Der inspirierende Artikel auf Robyn Care ermutigt uns, aus den Schatten zu treten und unsere eigene Identität zu formen. Habt ihr auch schon eine solche transformative Phase erlebt? Teilt eure Geschichten und lasst uns gemeinsam unsere Stärken feiern! #VillainEra #Selbstentdeckung

Kommentieren Sie den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein