Schlagwort: Überforderung

Überforderung ist ein Zustand, der in unserer schnelllebigen Welt immer häufiger auftritt. Sie entsteht, wenn die Anforderungen des Alltags unsere Fähigkeiten und Ressourcen übersteigen. Ob im Beruf, im Studium oder im Privatleben – der ständige Druck, mehr zu leisten, als man eigentlich kann, führt zu Stress, Erschöpfung und dem Gefühl, den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Dies kann sich in Form von Müdigkeit, Reizbarkeit oder einem Gefühl der Lähmung äußern, bei dem selbst einfache Aufgaben unüberwindbar erscheinen.

Ursachen für Überforderung

Die Ursachen für Überforderung sind vielfältig und individuell. Für einige mag es die Angst sein, nicht gut genug zu sein, die zu ständigem Überarbeiten und Perfektionismus führt. Für andere sind es vielleicht die unzähligen Entscheidungen und Optionen, die das moderne Leben bietet, die zu einer Lähmung durch Analyse führen. Wieder andere fühlen sich durch die ständige Erreichbarkeit und die Flut an Informationen, die auf sie einströmt, überwältigt. Unabhängig von der Ursache ist das Ergebnis oft dasselbe: ein Gefühl der Hilflosigkeit und des Kontrollverlusts.

Strategien gegen Überforderung

Es ist jedoch möglich, Strategien zu entwickeln, um mit Überforderung umzugehen und sie zu vermeiden. Dazu gehört das Erlernen von Zeitmanagement-Fähigkeiten, das Setzen von klaren Prioritäten und das Akzeptieren, dass nicht alles sofort erledigt werden muss. Ebenso wichtig ist es, Pausen einzulegen, für ausreichend Erholung zu sorgen und sich Zeit für Aktivitäten zu nehmen, die Freude bereiten und entspannen. Letztlich kann das Erlernen, Hilfe anzunehmen und Aufgaben zu delegieren, eine große Entlastung sein und dazu beitragen, ein gesünderes Gleichgewicht im Leben zu finden.

Ratgeber Überforderung

Warum es meinen TikTok Kanal über die bipolare Störung gibt

1
Bipolare Störung by Robyn
Dank dem zahlreichen Feedback, Kommentare und Wertschätzung anderer Betroffene zu meinem Wissen über die bipolare Störung, beantworte ich in den TikTok Fragen, die sich auch viele Andere schon gestellt haben. Neben meinen eigenen Erfahrungen teile ich in den Videos auch Inhalte über Herausforderungen mit meinen Symptomen, dem Thema persönliches Wachstum und gebe Tipps zur Prävention und Förderung der mentalen Gesundheit. Zudem habe ich mit Depressionen und Stigmatisierung als Herzensmensch schon so meine Erfahrungen machen müssen. https://www.tiktok.com/@robyn.care01728x8/video/7357359273678048544 Triggerwarnung: De bipolare Störung...

Symptome der bipolaren Störung

0
Hilfe, ich weiß nicht, wie ich meine Ziele erreichen kann.
Was sind die Anzeichen einer bipolaren Störung? Eine bipolare Störung, auch manisch-depressive Erkrankung genannt, ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist. Betroffene erleben Phasen von Manie, in denen sie sich sehr euphorisch, energiegeladen und oft auch rastlos fühlen, und Phasen von Depression, in denen sie sich sehr niedergeschlagen, energielos und hoffnungslos fühlen. Diese Phasen wechseln sich ab und sind intensiver als normale Stimmungsschwankungen, die jeder kennt. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig verstanden, aber es gibt...

Hilfe, ich habe schwere Depressionen – Was kann ich dagegen tun?

0
Hilfe ich bin Depressiv
Hallo meine Lieben, ich bin psychisch krank, dann werde doch einfach wieder gesund. Die mentale Gesundheit zu verbessern wird oft als einfacher Prozess dargestellt - "in 7 einfachen Schritten raus aus den Depressionen" oder mit cleveren Lifehacks "Nie wieder depressiv". Eigentlich sind Depressionen nur Einbildung. Du hast es bekanntlich selbst in der Hand - sagt eine deiner Freundinnen mal in einem Nebensatz, und weiß gar nicht, was das für Gedanken, Ängste und Selbstzweifel in dir auslöst. Eine Antwort auf alle...

Leitfaden Bipolare Störung

2
Eine schwer depressive Person stellt sich viele Fragen
Die bipolare Störung, auch manisch-depressive Erkrankung genannt, ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Diese Erkrankung beeinflusst die Stimmung, die Energielevel und das tägliche Funktionieren der Betroffenen auf drastische Weise. Für Betroffene und ihre Familienangehörigen können die Herausforderungen, die mit der bipolaren Störung einhergehen, oft überwältigend sein. Was ist eine bipolare Störung? Die bipolare Störung ist gekennzeichnet durch extreme Stimmungsschwankungen, die sich zwischen zwei Polen bewegen: Manie und Depression. Während manische Episoden...

Tipps für das Leben mit einer bipolaren Störung – Hilfe zur Selbsthilfe um der Herausforderung erfolgreich zu begegnen

1
Eine schwer depressive Person stellt sich viele Fragen
Die bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist und nicht nur das diagnostizierte Individuum, sondern auch deren Familienmitglieder und Lieben betrifft. Meine Erfahrungen mit der manisch depressiven Erkrankung werden dir helfen, egal wie lange du oder dein Angehöriger mit der Erkrankung bereits konfrontiert ist. Aller Anfang ist schwer, doch ich ermutige dich, die Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten bei der bipolaren Störung wirklich zu verstehen. Als Betroffene ist es mir eine Herzensangelegenheit, meinen Teil dazu beizutragen, dass...

Tipps zur Work Life Balance – Zeit für das zu finden, was wirklich zählt

Work Life Balance ordnet das eigene Leben
In der heutigen schnelllebigen Welt ist es nicht immer einfach, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu finden. Viele von uns fühlen sich vom Berufsalltag gestresst und erschöpft, was sich auf unser Wohlbefinden und unsere Beziehungen auswirken kann. In diesem Artikel möchte ich einige Tipps vorstellen, wie man sein Work-Life-Balance verbessern und ein erfüllteres Leben führen kann. Eine gesunde Work-Life-Balance zu schaffen, ist nicht immer einfach. Aber mit den richtigen Strategien ist es möglich, seine Aufgaben besser zu organisieren und...
Über Robyn
Robyn Cares

Robyn Cares

Die bipolare Störung ist ein Wechselspiel zwischen manischen...

1
Robin Williams litt an einer bipolaren Störung Der tragische Tod des weltberühmten Schauspielers Robin Williams im Jahr 2014 hat die Aufmerksamkeit auf eine weitverbreitete, jedoch oft missverstandene psychische Erkrankung gelenkt:...

Der Weg ist das Ziel